Die Geschichte des Let It Roll Festivals geht auf das Jahr 2002 zurück, als die Drum & Bass-Szene in der Tschechischen Republik langsam Gestalt annahm. In diesem Jahr fand das erste Let It Roll im ehemaligen Prager Club Mlejn statt, das in den folgenden Jahren immer wieder in größere Veranstaltungsorte wie den inzwischen legendären Abaton Club oder die Harp-Halle verlegt wurde. Was als Club-Event für 500 Leute begann, wuchs allmählich und nach einigen Prager Hallen kam es zu einer echten Open-Air-Premiere in Form des Let It Roll Festivals, das 2008 in Stary Žďánice bei Pardubice stattfand. Das Festival wurde in jenem Jahr von fast 3000 Besuchern besucht, und ein Jahr später stieg die Zahl auf 4000. Kurz darauf wurde Let It Roll zu einem Heiligtum für einheimische Liebhaber gebrochener Beats, das jährlich Tausende von Besuchern mit dem Besten aus Drum & Bass und Jungle versorgt.
Nach mehreren erfolgreichen Ausgaben zog es 2013 nach Benešov u Prahy um, wo es zum ersten Mal eine riesige futuristische Designbühne und das Konzept der sogenannten „Opening Show“ einführte, die seitdem regelmäßig das Sommerfestival eröffnet. In den folgenden Jahren wuchs das lokale Phänomen zum größten Drum & Bass Festival der Welt heran, das jedes Jahr von Zehntausenden Ravern aus der ganzen Welt besucht wird.
Im Jahr 2015 zog es auf den ehemaligen Militärflughafen in Milovice bei Prag um. Jedes Jahr treten Hunderte von tschechischen und ausländischen DJs auf dem Festival auf, darunter die größten Namen der aktuellen Drum & Bass-Szene, die Bühnen werden schöner und lauter, die atemberaubenden Eröffnungsshows spektakulärer, das Begleitprogramm intensiver, die Festivalgeschichte entwickelt sich weiter und wir reisen mit den Robotern durch das Universum. Aber eine Sache bleibt gleich. Unsere Liebe zu Drum & Bass. Deshalb treffen wir uns jedes Jahr aufs Neue bei Let It Roll, um diese Leidenschaft zu feiern, den Alltag hinter uns zu lassen und in die kosmischen Weiten zu reisen. Gemeinsam. Zu den Sternen.
Nach der großartigen Resonanz im letzten Jahr war das diesjährige Let It Roll Winter im exklusiven O2 Universum erneut ausverkauft. Die Hauptbühne präsentierte sich in einem brandneuen Design, das die Besucher in die magische Welt des Tree of Life entführte. Begleitet von Namen wie Camo & Krooked, Mefjus, Hedex und Delta Heavy, tauchten wir gemeinsam in das nächste Kapitel der Festivalgeschichte ein. Diesmal ging es an Bord einer Roboter-Raumstation, wo sich die Besatzung auf ein entscheidendes Experiment vorbereitete – die Kombination von drei Artefakten, die während einer langen Reise durch das All gesammelt wurden. Diese Kombination ergab Koordinaten, die ein Tor zum Hyperraum öffnen könnten. Doch als sie den äußersten Rand des Sonnensystems erreichten, wurde ihr Weg unerwartet von der Voyager gekreuzt…
Die letzte Ausgabe von Let It Roll in Milovice zog Immortalz aus mehr als 60 Ländern an. Zum ersten Mal in seiner Geschichte bot das Festival drei einzigartige Shows: die traditionelle Eröffnungszeremonie am Freitag, das brandneue The Unleash am Mittwoch als offizielle Eröffnung des Festivals und die TOP10DNB-Show am Samstag, deren Form von den Festivalfans selbst, Immortalz, bestimmt wurde. Über 200 Künstler traten am Wochenende auf fünf Bühnen auf, darunter Namen wie A.M.C, Netsky, Sigma, Sub Focus & Wilkinson und Rudimental, der nach fünf langen Jahren mit einer neuen Show in die Tschechische Republik zurückkehrte. Die Geschichte des Festivals ging mit einer dramatischen Wendung weiter – eine Roboter-Crew versuchte, Renegade zu retten, der in einer Hochsicherheits-Militärbasis gefangen war. Sie hatten nur ein Ziel: den Start einer verheerenden Waffe zu verhindern. Es entbrannte ein heftiger Kampf, den die Roboter mit aller Macht gewannen. Leider mussten sie feststellen, dass sie zu spät gekommen waren – Renegade konnte nicht mehr gerettet werden…
Im Jahr 2024 fand das ausverkaufte Let It Roll Winter seinen neuen Hafen – das exklusive O2 Universum. Auf dem brandneuen „Reactor“-Plakat haben wir zusammen mit Künstlern wie Andy C, Sub Focus, Goddard, Killbox, Mandidextrous, Enei, Fox Stevenson und anderen das nächste Kapitel eines kosmischen Abenteuers aufgeschlagen, in dem es zu einem entscheidenden Zusammenstoß zwischen Gut und Böse kommt. Eine unerwartete Bedrohung ist aus den dunkelsten Ecken des Universums aufgetaucht. Eine verheerende Kraft war darauf aus, alles zu zerstören, was sich ihr in den Weg stellte – bis der Weg mit Renegade kollidierte. Er riskierte nicht nur seine Unsterblichkeit, sondern auch das Schicksal des Universums, als die dunkle Macht versuchte, den Reaktor zu aktivieren – eine Waffe mit einem einzigen Ziel: das Licht aus allen Welten zu löschen.
Im Jahr 2023 führte Let It Roll fünf innovative Bühnen ein, darunter die majestätische Zitadelle, Terra und die neue Botanica, während Eve’s Sanctum und Renegade signifikante Upgrades erfuhren. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher – Ihre Leidenschaft und Energie für Drum & Bass haben dieses Festival zu einem unvergesslichen Kaleidoskop von Erlebnissen gemacht. Obwohl das Wetter am letzten Tag des Festivals nicht zu unseren Gunsten war, feiern wir in diesem Jahr den Schwung und die Einigkeit, die Let It Roll 2023 zu einem bedeutenden Meilenstein in unserer Festivalgeschichte gemacht haben.
Nach langem Warten kehrte Let It Roll mit seiner Winterausgabe auf die PVA Expo im Prager Stadtteil Letňany zurück. Das ausverkaufte Festival bot eine Atmosphäre zum Schneiden und ein unvergessliches Line-up mit Dimension, Wilkinson, Culture Shock, Metrik und vielen mehr. Zugleich wurde eine neue Bühne enthüllt: Terra, die eine Terraforming-Station auf einem längst verödeten Planeten symbolisiert. Mit Immortalz ist es uns gelungen, sie mit Energie zu füllen und den Planeten wieder zum Leben zu erwecken.
Let It Roll war nach der Pandemie wieder voll da, mit einem unvergesslichen Line-up und einer unschlagbaren Atmosphäre, so wie es sich für Let It Roll gehört. Das Festival war zum ersten Mal in seiner Geschichte ausverkauft, mit einem unvergesslichen Live-Auftritt der legendären Band Pendulum.
Wir hatten uns noch nicht auf dem traditionellen Sommerfestival getroffen, aber wir trafen uns nach zwei Jahren Wartezeit auf dem Flughafen von Milovice. Für die treuesten Fans organisierten wir ein intimeres SAVE THE RAVE, das nur ein Ziel hatte – unsere gemeinsame Liebe zur Musik zu feiern, die Drum & Bass-Familie zu treffen, den Rave zu retten und Noisias letzten Auftritt auf dem Sommerfestival zu genießen!
Aufgrund von Covid-19 waren wir gezwungen, die Sommerausgabe des Festivals um ein weiteres Jahr zu verschieben. Wir haben jedoch das Renegade Festival veranstaltet, das es uns ermöglichte, unsere Liebe zum Drum & Bass unter den gegebenen Sicherheitsmaßnahmen zu feiern.
Anfang 2020 haben wir ein neues Zuhause für die Winterausgabe des Festivals gefunden – das Forum Karlín. Wir feierten die zweitägige Drum & Bass-Orgie in diesem modernen Raum, wo wir Zeuge eines uralten Rituals unter der atemberaubenden Bühne des Tempels wurden. Außerdem ist es uns zum ersten Mal gelungen, die Tickets für die Winterausgabe auszubuchen.
Diese Ausgabe des Let It Roll Sommerfestivals stand unter dem Motto „TO THE STARS“. Im Jahr 2019 zierten fünf Bühnen das Festivalgelände, jede mit einem einzigartigen Bühnendesign – Portal, Shredder, Eve’s Garden, Temple und Mothership. Zum ersten Mal gab es auf der Hauptbühne 3D-Elemente und einen riesigen LED-Bildschirm.
Neben dem jährlichen Sommerfestival veranstaltet Let It Roll auch jedes Jahr eine Winterausgabe. Das Winterfestival 2019 war in vielerlei Hinsicht bahnbrechend: Es dauerte zwei Tage und fand in der Kleinen Sporthalle auf dem Messegelände in Prag statt. Die einzigartige Bühne, die wie ein Portal geformt war, teleportierte uns im Februar in eine Galaxie voller hochkarätiger Drum & Bass. Zum ersten Mal in unserer Festivalgeschichte haben wir eine Raumfahrerin namens Eva vorgestellt.
Im Jahr 2018 brach das Sommerfestival seinen Rekord bei der Bühnengröße. Das Festival wurde von etwa 30 000 Besuchern besucht und stand unter dem Motto „STAND YOUR GROUND“. An der monumentalen 20-minütigen Eröffnungsshow waren dieses Mal 6 Produzenten beteiligt – ABIS, Joe Ford, Mefjus, Muzzy, Rido und The Prototypes.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens unseres Open-Air-Festivals hat Let It Roll 2017 einige wichtige Meilensteine erreicht. Dieses Jahr wurde mit unserer ganz eigenen Festival-Dokumentation „How We Made It“ gefeiert, die die Essenz und die Entwicklung der zehnjährigen Reise einfing. Die Besucherzahlen stiegen auf über 27.000 Menschen aus der halben Welt. Die Hauptbühne war in ihrer Größe in der Tschechischen Republik unübertroffen und erstreckte sich über die gesamte Breite des Flughafens. Außerdem führte das Festival zum ersten Mal ein bargeldloses Zahlungssystem sowie die hochgelobte Non-Stop Hangar Stage ein. Ein wirklich denkwürdiges Jahr für Let It Roll.
2016 wuchs die Let It Roll Hauptbühne zu wahrhaft kolossalen Ausmaßen an. Die Bühne, die einem Raumschiff – genauer gesagt einer Arche – nachempfunden war, bildete die Kulisse für eine Festivalgeschichte, die aus der Welt war. Aber das war noch nicht alles! Zum ersten Mal wurde der legendäre LIR-Bus eingesetzt, in dem während der Veranstaltung neun Buspartys stattfanden. Und als ob das noch nicht genug wäre, überstieg die Besucherzahl zum ersten Mal die 25.000er Marke. Ein wahrhaft atemberaubendes Jahr in jeder Hinsicht.
2015 fand Let It Roll seine neue Heimat in Milovice, wo es auch heute noch stattfindet. Das Festival rühmte sich seiner riesigen Hauptbühne und zog zum ersten Mal fast die Hälfte seines Publikums aus mehr als 46 Ländern der Welt an. Ehrlich gesagt war dieses Jahr für uns eine große Umstellung. Wir haben auf die Wünsche unserer Fans gehört und das Festival zum ersten Mal auf eine dreitägige Veranstaltung ausgeweitet. Ein wirklich denkwürdiges Jahr, das den wachsenden internationalen Einfluss des Festivals signalisierte.
Im Jahr 2014 erfuhr das Festival eine weitere monumentale Veränderung. Diesmal beherrschten Roboter nicht nur die Hauptbühne, sondern durchdrangen das gesamte Festivalgelände und boten ein noch nie dagewesenes thematisches Erlebnis. Die Hauptbühne war damals die größte, die jemals für Let It Roll gebaut wurde, und sie war nicht nur eine statische Struktur – sie bewegte sich! Und das Beste daran: der Headliner des Line-ups war kein Geringerer als Netsky und seine Live Band. Es war ein Jahr, das Grenzen sprengte und alle umhaute.
2013 war ein bahnbrechendes Jahr für Let It Roll, voll von bahnbrechenden Innovationen. Es war das Jahr, in dem das Festival nach Benešov umzog, was sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Ambitionen eine monumentale Veränderung darstellte. Zum ersten Mal konnten sich die Festivalbesucher über eine Hauptbühne in Form eines riesigen Roboters freuen, und auch die erste Eröffnungsshow des Festivals fand statt. Ein weiterer Meilenstein wurde erreicht, als Let It Roll zum ersten Mal die magische Grenze von 15.000 Besuchern überschritt. Und um die Liste der Premieren zu vervollständigen, feierte Feed Me hier seine Premiere in der Tschechischen Republik.
Das Jahr 2012 war das letzte Jahr, in dem das Let It Roll Festival in Stary Žďánice stattfand. Die Hauptbühne dieser Ausgabe war zu einem apokalyptischen Thema stilisiert, dekoriert mit brennenden Fässern, Autowracks und der ersten pyrotechnischen Show des Festivals. In diesem Jahr gab es drei Live-Auftritte – Camo & Krooked, Dirtyphonics und The Qemists. Es war das erste und letzte Mal, dass auf der Hauptbühne Dubstep zu hören war, dank der Auftritte von Caspa und Flux Pavilion. Mehrere Künstler hatten hier ihr Festivaldebüt und treten auch heute noch beim Let It Roll auf, darunter A.M.C, Enei und Kasra Critical. Aber am denkwürdigsten ist der Sonnenaufgang während des Sets von Calyx & TeeBee.
In diesem Jahr zog das Festival auf eine einzigartige Insel um, die von Wasser umgeben ist und eine außergewöhnliche Atmosphäre ausstrahlt. Es fand auf der Halbinsel der Sandgrube Oplatil in Staré Žďánice statt und bot eine Bühne in Form eines Rettungsschwimmerturms, der denjenigen, die den Beach Park in Mlékojedy besucht haben, bekannt vorkommen dürfte. Die erste Nacht war dank der Übernahme von Shogun Audio unvergesslich – eine Nacht, an die sich viele von uns gerne erinnern. Netsky und Wilkinson gaben hier ebenfalls ihr Debüt und traten für nicht mehr als den Preis einer Eintrittskarte auf.
Das Jahr 2010 erlebte die Premiere der Let It Roll-Nächte des Labels, die einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Festival darstellten. Die unvergessliche Hauptbühne, die die Form eines Flugzeugs hatte und über vier Wochen hinweg aufgebaut wurde, war eine Hommage an die legendären Plattformen von Drumandbass.cz & Hospitality. Auf ihr traten Künstler wie Sub Focus, High Contrast, Matrix & Futurebound, London Elektricity, Marcus Intalex, Calibre, Sport und Evol Intent auf. Es war wirklich der Beginn einer neuen Ära für das Festival.
Bei der zweiten Open-Air-Ausgabe des Let It Roll Festivals passierten elektrisierende Dinge! Das Line-up war absolut atemberaubend, mit Branchengrößen wie Andy C, Chase & Status, Noisia, LTJ Bukem & MC Conrad, Ed Rush & Optical, Congo Natty, Commix, Spectrasoul, Calyx und Temper D. Das Plakat aus diesem Jahr ist ein Zeugnis dafür, wie weit wir gekommen sind, und zeigt den Kontrast zwischen damals und heute.
Erinnern Sie sich an 2008? Wie alt waren Sie damals? Mit wem haben Sie damals Zeit verbracht? Suki, der Gründer des Festivals, war zu dieser Zeit 30 Jahre alt. Zusammen mit seinem Team organisierte er die erste Sommerausgabe des Let It Roll Festivals. Die Veranstaltung fand in Staré Žďánice bei Pardubice statt und zog fast 3.000 Besucher an. Das diesjährige Ereignis ist in Fotografien festgehalten, die die Essenz und den Gemeinschaftsgeist dieses bedeutenden Jahres bewahren.
2007 begann Let It Roll mit seinem ersten „Weekender“ – einer Wochenendveranstaltung. Das zweitägige Festival begann am Freitag im beliebtesten Veranstaltungsort des Festivals, dem Abaton in Prag. Gleich am nächsten Tag ging es mit demselben Line-up nach Olomouc, dem ersten Auftritt von Let It Roll außerhalb der Hauptstadt. Die Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern angenehm übertroffen. Der Geist der „Immortalz“-Gemeinschaft war unübertroffen und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck, der in den Fotos der Veranstaltung festgehalten ist.
Das zweite, wenn auch inoffizielle, Open-Air-Festival fand in der malerischen Umgebung der Burg Točník statt. Die Veranstaltung zog etwa 1.500 Besucher an und obwohl dies eine bescheidene Zahl war, war die Energie beispiellos. Die Veranstaltung hatte eine solche Wirkung, dass Točník Castle seither kein weiteres Tanzereignis mehr beherbergt hat. Auf dem Programm standen Phantasy, die zum ersten Mal in der Tschechischen Republik auftraten, sowie Raggamuffin Whiteman – ein denkwürdiger Meilenstein sowohl für den Veranstaltungsort als auch für das Festival.
Im Jahr 2005 zog das Festival nach Harp um, was für Let It Roll einen bedeutenden Schritt nach vorne bedeutete. Die Besucherzahl kletterte auf etwa 3.000 „Immortalz“, etwa das Dreifache der vorherigen Veranstaltungen. Die treibende Kraft hinter dem Festival war Aphrodite, eine mittlerweile legendäre Figur des Genres. Dieses Ereignis ist noch heute in bester Erinnerung und stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Festivals dar.
Am 5. März 2004 fand die fünfte Let It Roll-Veranstaltung in Folge im Abaton statt, das bis 2008 die Heimat des Festivals wurde. Im Mittelpunkt des Programms stand Mickey Finn, auch bekannt als Natural Born Chillers – ein prominenter britischer DJ, Produzent und damaliger Besitzer der Plattenlabels Shakedown und Dramatix. Trotz der hochkarätigen Auftritte machte die Veranstaltung einen finanziellen Verlust, was angesichts der bescheidenen Eintrittspreise von 150 CZK nicht überrascht.
Im Jahr 2003 fand ein bedeutendes Ereignis statt, das in die Geschichte des Let It Roll Festivals eingegangen ist: eine kostenlose Party an den Proboštovy-Seen. Mit einem Budget von etwa 1.000 €, das im krassen Gegensatz zu den heutigen fast 5 Millionen € stand, war dies ein Schlüsselmoment für das Wachstum des Festivals. Deutsche Künstler, Base und DJ Derrick spielten eine wichtige Rolle im Programm. Diejenigen, die an der Veranstaltung teilnahmen, haben zweifellos gute Erinnerungen an diese Begegnung. Eine interessante Anmerkung: Am Tag nach Let It Roll fand am selben Ort die Veranstaltung ‚Let It Bun‘ statt, eine zweite Chance für diejenigen, die nicht am Hauptfestival teilnehmen konnten.
Im Jahr 2002, zur Zeit der aufkommenden Drum & Bass-Szene in der Tschechischen Republik, hörte man im damaligen Mlejn Club in Prag zum ersten Mal den Namen des Let It Roll Festivals. Zunächst war es eine bescheidene Veranstaltung für 500 Besucher, aber seine Popularität wuchs allmählich. Nach der Organisation mehrerer Indoor-Veranstaltungen im Herzen Prags nahm Let It Roll mit dem Debüt des Open-Air-Formats seine wahre Form an. Dieser Bericht beschreibt den Weg des Festivals von den bescheidenen Anfängen bis hin zu einer angesehenen Institution in der Musikszene.